AGQM_icons_rgb_Analytikseminare.jpg Analytik-Seminar

Biodiesel verstehen: Vom Rohstoff zum Analysenzertifikat nach EN 14214

Grundvoraussetzung der Vermarktung und Verwendung von Biodiesel in der europäischen Union ist die Einhaltung aller Grenzwerte für die in der EN 14214 angegebenen Prüfparameter.

Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) bietet regelmäßig gemeinsam mit der ASG Analytik-Service AG ein Seminar zum Thema Biodieselanalytik an.

In dem dreitägigen Seminar werden theoretische und praktische Kenntnisse zur EN 14214 vermittelt: In Fachvorträgen wird auf die gesetzliche Grundlage sowie aktuelle Entwicklungen in der Normung eingegangen. Im Technikum wird von den Teilnehmern selbst Biodiesel produziert und anschließend analysiert.

Fachkundige Experten mit langjähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Biodieselanalytik begleiten Sie während der gesamten Veranstaltung in Neusäß (Nähe Augsburg). Die Teilnehmer erhalten Einblick in die qualitätsrelevanten Aspekte und damit ein vertieftes Wissen im Hinblick auf die Bedeutung der jeweiligen Parameter. Besonderes Augenmerk wird auf die praktische Durchführung der Analysen durch die Seminarteilnehmer gelegt.

Das nach Abschluss des Seminars ausgehändigte Zertifikat gilt als Weiterbildungsnachweis beispielsweise im Rahmen der ISO 9001.

Zielgruppe für das Seminar sind Labormitarbeiter der Biodiesel-, Kraftstoff- und Fahrzeugindustrie.

Aufgrund der intensiven Betreuung ist die Anzahl der Teilnehmer begrenzt.

Bei Interesse melden Sie sich hier.