AGQM-Ringversuch Glycerin
Die Anmeldung zum Ringversuch Glycerin (Reinheit > 98 %) der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) ist ab sofort möglich. mehr…
Mehr Biodiesel auf Europas Straßen
Zur Bewältigung der Klimakrise ist der vermehrte Einsatz von Biokraftstoffen im Verkehrssektor essenziell. Um noch mehr Autofahrern die Möglichkeit zu bieten mit erhöhtem Biodieselanteil (B10) einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, hat die AGQM mit seinen Partnern den B10-Flottenversuch gestartet. mehr…
Biodiesel-Additive erfolgreich getestet
Für den sicheren Einsatz von Biodiesel (FAME) ist eine ausreichende Oxidations- und Kältestabilität essenziell. Eingesetzte Additive dürfen dabei keine negativen Wechselwirkungen mit dem FAME selbst oder dem Basis-Dieselkraftstoff und dessen Additiven aufweisen. Lediglich zwei Antioxidantien und ein Fließverbesserer konnten die herausfordernden No-Harm Tests im Jahr 2023 bestehen und auf die No-Harm Listen aufgenommen werden. mehr…
AGQM REACH-Seminar 2023
Am 06. November 2023 findet das AGQM REACH-Seminar zur Europäischen Chemikalienverordnung (REACH-Verordnung) für alle Gefahrstoff- und REACH-Beauftragten als Webkonferenz statt. mehr…