Saubere Motoren durch den Einsatz von Biodiesel
Das an der Universität Rostock durchgeführte Projekt „Belagsbildung und Belagsvermeidung Biodiesel“ zeigt, dass der Einsatz von Biodiesel in modernen Antriebssystemen neben der Minderung von Treibhausgasen, Partikeln und Kohlenwasserstoffemissionen auch zur Vermeidung von internen Diesel-Injektor-Ablagerungen führt. mehr…
Seminar Wareneingangskontrolle 2020
Die Wareneingangskontrolle ist eines der wichtigsten Instrumente, um die Qualität von hergestellten Endprodukten zu gewährleisten. Um Kenntnisse zu den Anforderungen, Hintergründen und der Durchführung einer Wareneingangskontrolle zu erlangen, bietet die AGQM Biodiesel gemeinsam mit dem MVaK ein umfassendes Seminar an. mehr…
Kältestabiler Biodiesel
Die erste Testrunde des neuen No-Harm Tests BDFI für Fließverbesserer zum Einsatz in Fettsäuremethylester (FAME) der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) konnte nur von zwei Additiven erfolgreich abgeschlossen werden. mehr…
Exzellente Biodieselqualität in 2019
Die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) veröffentlicht den Biodiesel Qualitätsbericht 2019 aus den Ergebnissen der unangekündigten Beprobung bei Herstellern und Lagerbetreibern. mehr…