Pressemeldungen
30.11.2009
                                
                                                            
                                    Den Biokraftstoffmarkt wiederbeleben – aber richtig! Biokraftstoffbranche veröffentlicht Maßnahmenkatalog in Berlin                                
                                
                                                            
                                    Nach dem deutlichen Rückgang des Marktanteils biogener Kraftstoffe im Verkehrssektor von 7,1% in 2007 auf 5,9% in 2008 hat die neue von CDU, CSU und FDP getragene Bundesregierung ihrem Koalitionsvertrag eine Wiederbelebung des Biokraftstoffmarktes versprochen. Im Entwurf des Wachstumsbeschleunigungsgesetzes hat sie daher ein Festsetzen des aktuellen Steuersatzes auf reinem Biodiesel und Pflanzenölkraftstoff für die nächsten drei Jahre beschlossen, anstatt die Energiesteuer weiter zu erhöhen.                                     mehr…
                                
                                
                        13.11.2009
                                
                                                            
                                    AGQM-Vorstand wiedergewählt                                
                                
                                                            
                                    Anlässlich der Mitgliederversammlung der Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. (AGQM) vom 13. November 2009 in Berlin wurde Dr. Jürgen Fischer, ADM Research GmbH, als Vorsitzender wiedergewählt. Dr. Georg Pollert, Verbio AG wurde als stellvertretender Vorsitzender ebenfalls für zwei weitere Jahre im Amt bestätigt.                                    mehr…
                                
                                
                        13.11.2009
                                
                                                            
                                    AGQM mit neuem Internetauftritt                                
                                
                                                            
                                    Anlässlich der Mitgliederversammlung hat die AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. die neu gestaltete Internetplattform freigeschaltet. Die Webseite der AGQM liefert eine Fülle von Informationen zum Thema Biodiesel, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung, sowie über die stetig gewachsenen Dienstleistungsaktivitäten des Verbandes - in deutsch und englisch.                                    mehr…
                                
                                
                        13.11.2009
                                
                                                            
                                    10 Jahre AGQM                                
                                
                                                            
                                    Am 12. November feierte die AGQM Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e.V. in Berlin ihr 10-jähriges Bestehen. Zu den Gratulanten zählte auch der Künstler und Rennfahrer SMUDO, der bereits seit mehreren Jahren mit qualitätsgesichertem Biodiesel seine Runden in der Deutschen Langstreckenmeisterschaft dreht.                                    mehr…
                                
                                
                        10.11.2009
                                
                                                            
                                    REACH ist ein Desaster für die Biodieselindustrie                                
                                
                                                            
                                    	
		
Die schlimmsten Befürchtungen scheinen sich als Ergebnis einer Anhörung im Umweltausschuss des Europäischen Parlaments vom 03.11.2009 zu bestätigen. Der Ausschuss kommt zu dem Ergebnis, dass die Europäische Chemikalien Agentur (ECHA), verantwortlich für die Durchführung der Registrierung von Chemikalien nach der Europäischen Chemikalienrichtlinie (REACH), völlig überfordert und personell unterbesetzt ist. Inzwischen sei sogar von einem Notfallplan die Rede, um der Flut der Anträge, die nach Angaben des Generaldirektors der ECHA, Geerd Dancet, um den Faktor 20 höher als erwartet sind, Herr zu werden.                                    mehr…
                                
                                
                        14.08.2009
                                
                                                            
                                    Analytikseminar der AGQM: Filtrationsmethoden zur Charakterisierung von Verunreinigungen in FAME und Biodieselblends (23. bis 25.11.2009)                                
                                
                                                            
                                    Die AGQM möchte auf Grund der hohen Nachfrage ein weiteres Analytikseminar für Ende November 2009 ankündigen.Es wird vom 23.11. - 25.11. 2009 stattfinden und beschäftigt sich wie schon das Seminar Ende Oktober mit aktuellen Filtrationsmethoden zur Charakterisierung von Verunreinigungen in FAME und Biodieselblends.                                    mehr…
                                
                                
                        20.07.2009
                                
                                                            
                                    Untersuchungen zur Schmierölverdünnung bei B10 in PKW-Motoren mit später Nacheinspritzung und Partikelfilter                                
                                
                                                            
                                    Im Institut für Mobile Systeme IMS, Lehrstuhl Kolbenmaschinen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg wurde an einem von der Volkswagen AG bereitgestellten Pkw-Dieselmotor 2,0 l-TDI mit Common-Rail-System, motornahem Oxidationskatalysator und Dieselpartikelfilter auf dem Motorprüfstand der Einfluss des Mischkraftstoffs B10 auf den Kraftstoffeintrag in das Motoröl und den Kraftstoffaustrag sowie auf die Veränderung der Ölviskosität untersucht.                                    mehr…
                                
                                
                        17.06.2009
                                
                                                            
                                    Die Biokraftstoffbranche steht vor neuen Herausforderungen                                
                                
                                                            
                                    Um die Konsequenzen aus dieser steuerlichen und ordnungspolitischen Gesetzgebung zu erörtern, trafen sich am 15. und 16. Juni 2009 Vertreter der Biodiesel- und Pflanzenölproduzenten mit ihren vor- und nachgelagerten Wirtschaftsbeteiligten zu einem Fachseminar in Berlin. Eingeladen hatten dazu die Arbeitsgemeinschaft Qualitätsmanagement Biodiesel e. V. (AGQM) und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen e. V. (UFOP).                                    mehr…
                                
                                
                        14.05.2009
                                
                                                            
                                    Fachseminar "Biokraftstoffe in der steuerlichen und ordnungspolitischen Gesetzgebung"                                
                                
                                                            
                                    Das von AGQM und UFOP angebotene Fachseminar setzt sich zum Ziel stufenübergreifend, d. h. beginnend bei der Rohstoffproduktion, -verarbeitung, Herstellung von Biokraftstoffen bis hin zur Abgabe an die Mineralölindustrie, einen Überblick über die auf die Biokraftstoffbranche zukommenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu geben.                                    mehr…
                                
                                
                        17.01.2009
                                
                                                            
                                    No-Harm-Liste Oxidationsstabilisatoren für Biodiesel ist verfügbar                                
                                
                                                            
                                    Bei der Verwendung von Additiven für Biodiesel (FAME) als Blendkomponente in Dieselkraftstoff ist es von großer Bedeutung, dass von diesen Stoffen keine unzulässigen Wechselwirkungen mit dem Mineralölkraftstoff, dessen Additiven oder dem Motorenöl ausgehen.                                    mehr…